Die Elterninitiative Kinderparadies e.V. – unser Verein, unsere Verantwortung.
Kurzübersicht:
1987: Gründung des Fördervereins Kinderparadies e.V.
09/1989: Gründung des Trägervereins Elterninitiative Kinderparadies e.V.
01/1991: Anmietung der Räume in der Müllergasse
01/1992: Ausbau der Räumlichkeiten
03/1992: Eröffnung der Kindertagesstätte mit zwei Gruppen: Mäusegruppe und Bärengruppe
Wie viele Elterninitiativen wurde auch das Kinderparadies in Köln-Poll von engagierten Eltern gegründet, die das Betreuungskonzept aktiv mitgestalten wollten. Vor über 30 Jahren schlossen sie sich zusammen, gründeten zunächst den Förderverein und später den Trägerverein Kinderparadies e.V.
Im Januar 1991 fand das Kinderparadies sein neues Zuhause in einem ehemaligen Supermarkt in der Müllergasse 21. Dank des großen Engagements der Eltern wurde das Gebäude in Eigenleistung umgebaut und renoviert. Die Finanzierung erfolgte zunächst ausschließlich durch Mitgliederspenden, da öffentliche Gelder noch nicht bewilligt waren. Mit viel Durchhaltevermögen und Herzblut konnte die Kindertagesstätte im März 1992 mit zwei Gruppen und insgesamt 30 Kindern eröffnet werden: Die Mäusegruppe für die unter 3-Jährigen und die Bärengruppe für die älteren Kinder. Unsere Vorschulkinder, die „Dinos“, werden mit einem besonderen Programm auf die Grundschule vorbereitet.
Nur zweimal in unserer Geschichte mussten wir das Kinderparadies außerplanmäßig schließen:
1995 sorgte ein Hochwasser für große Schäden, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und einer schnellen Hilfe des Caritasverbandes konnten wir nach nur zwei Wochen wieder öffnen.
Im März 2020 stellte die Corona-Pandemie uns vor neue Herausforderungen. Auch in dieser Zeit blieben wir über Skype mit den Kindern und Familien in Kontakt und konnten nach kurzer Zeit wieder eine Notbetreuung anbieten.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch und Ihren Kindern viele schöne und spannende Momente im Kinderparadies zu erleben!

