Entfaltung von Fantasie, Kreativität und sozialer Kompetenz

Vor den Sommerferien bauen wir jährlich eine Zeit ohne fertiges Spielzeug ein. Gemeinsam mit den Kindern werden Spielsachen wie Bauklötze, Puppen, Autos und Gesellschaftsspiele aus den Gruppenräumen entfernt. Stattdessen stehen Alltagsmaterialen wie Kartons, Tücher, Schnüre und leere Flaschen zur Verfügung. Auch in der Natur finden wir jede Menge Materialen zum Bauen und basteln. Im Nachgang wird gemeinsam reflektiert und es erstaunt jedes Jahr aufs neue, wie wenig die Kinder brauchten: Weniger haben, mehr sein!


http://www.spielzeugfreierkindergarten.de/fr_faq.html