Sicherheit und Halt bietet unseren Kindern Kontinuität und Regelmäßigkeit. Dies stellen wir durch einen strukturierten Tagesablauf sicher!
Der Wechsel von Aktivität und Ruhe, helfen dem Kind, seinen Rhythmus zu finden. Besonders kleine oder sensible Kinder brauchen Auszeiten, um mit neuen Situationen und Erfahrungen umgehen zu können.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen findet die Ruhezeit statt. Verschiedene Angebote wie Malen, Bastelrunden, Kneten, Hörbuch hören aber auch Yoga können Entspannung bringen und sind wichtig für die Kinder. Es darf frei gewählt werden, an welcher Aktion teilgenommen wird.
Wir verbringen viel Zeit an der frischen Luft – es gibt schließlich Aktivitäten für Sonne, Schnee und Regen! 🙂
Mit unserer Lage direkt an den Poller Wiesen haben wir natürlich Glück. Regelmäßig besuchen wir den Rädchenplatz am Rhein mit allerlei Fahrgeräten, bauen Vormittage auf dem Traktorspielplatz ein, planen Wald- und Wiesentage in der Westhovener Aue oder genießen einfach unseren eigenen Garten mit großer Matschküche, Spielgeräten, Werkecke und jeder menge heimischer Pflanzen.

