Unsere Kindertagesstätte hat Platz für 32 Kinder in zwei Gruppen im Alter von einem Jahr bis hin zur Einschulung.

Wir betreuen 45 Stunden die Woche täglich von 07:30 bis 16:30Uhr.

Mäusegruppe U3

Bis zu 11 Kinder von einem Jahr bis drei Jahren toben tagtäglich in der Mäusegruppe.

Die Räumlichkeiten der Mäusegruppe befinden sich ebenerdig und verfügen über einen großen Gruppenraum, einem Toberaum und dem Soezelenbereich. Wasch – und Toilettenräumen sind natürlich auch integriert. Ein direkter Gartenzugang erleichtert den Alltag. Der separate Schlafraum bietet Ruhe für den ausgiebigen Mittagsschlaf!

Der Sonezelenbereich wurde 2025 neu erschaffen und fördert die sensitive Wahrnehmung und Entspannung der Kinder. Unterschiedliche Lichtquellen und Projektoren, ausgewählte Musik sowie eine bequeme Liegelandschaft laden zum Rückzug ein, wenn es benötigt wird.

Für die Eingewöhnungsphase nehmen sich unsere Fachkräfte viel Zeit. Wir gehen auf das Tempo des Kindes ein, bis es sich Schritt für Schritt bei uns wohlfühlt. Die Dauer ist unterschiedlich und hängt vom Kind ab. Sie kann wenige Tage bis mehrere Wochen dauern. Wichtig ist, dass das Kind genügend Zeit bekommt und die Eingewöhnung nicht unter Druck stattfindet.

Nachdem alle neuen Mäuse eingewöhnt sind, startet das Miteinander so richtig und der Entwicklungsfortschritt ist rasant.

Auch der Wechsel in die Bärengruppe mit ca. 3 Jahren / zum neuen Kitajahr braucht eventuell eine Eingewöhnungszeit, bei der wir auf die individuellen Bedürfnisse eingehen. Um diesen großen Schritt sanft zu gestalten, erfolgen vorab bereits „Bärentage“, bei denen die Mäuse erst stundenweise, dann meist auf eigenen Wunsch hin tageweise, in die Welt der Bären schnuppern.

Für Kinder, direkt in der Bärengruppe starten bieten wir Hospitationstage an. Die Eingewöhnung wird individuell auf die Bedürfnisse des neuen Bärenkindes ausgerichtet und es findet ein enger Austausch mit den Eltern statt.

Bärengruppe Ü3

Um die 21 Kinder werden in der Bärengruppe von drei Jahren bis zur Einschulung betreut.

Die Räume der Bärengruppe befinden sich im Souterrain mit großen Fenster und direktem Zugang zum Außenbereich. Ein großer Gruppenraum, eine Turnhalle, eine Toberaum und Aktivitätsflächen bieten Platz zur kreativen Entfaltung, für Rollenspiele aber auch zum Rückzug.

Frühstück findet in Form eines Buffets von 8:00 bis 10:00Uhr statt. So kann jedes Kind sein Ankommen am Morgen gestalten, wie es mag. Wenn freitags Markt in Poll ist und wir es gewuppt bekommen, wird von freiwilligen Kindern in Begleitung frisch eingekauft. Dann startet der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück an einer langen Tafel!

Wir legen Wert darauf, dass unsere Kinder lernen, selbst Entscheidungen zu treffen, für sich einzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Im letzten Jahr vor der Einschulung wachsen die Bären zu „Dinos“ heran. Wir unternehmen in dieser kleineren Gruppe Aktionen, die unsere Kinder auf die Schulzeit vorbereiten aber auch das letzte Kitajahr besonders erleben lassen.

Ausflüge in die Bücherei, mit dem Fahrrad oder mit Übernachtung machen das letzte Kitajahr für unsere „Dinos“ ganz besonders.

Das Schultütenfest vor den Sommerferien bildet einen großen Meilenstein vor der anstehenden Einschulung. Die Dinokinder verbringen einen Nachmittag gemeinsam mit ihren Eltern und dem gesamten pädagogischen Team und feiern Ihren Abschied.

Wir pflegen einen engen Kontakt zu den beiden Grundschulen in Köln-Poll. Vor Schulstart finden Hospitationstage statt, bei denen unsere Großen in den neuen Schulalltag schnuppern dürfen.